Befreiung von belastenden Gefühlen
Schuld und Scham gehören zu den tiefsten menschlichen Gefühlen – und sie spielen eine zentrale Rolle im sozialen Miteinander. In ihrer gesunden Form helfen sie uns, Mitgefühl zu empfinden, Verantwortung zu übernehmen und unsere Handlungen zu reflektieren. Sie zeigen uns, wenn wir gegen unsere Werte oder die Grenzen anderer verstossen haben, und ermöglichen es, Fehlverhalten zu erkennen und zu korrigieren. In diesem Sinne sind Schuld und Scham wichtige Wegweiser für ein respektvolles und ethisches Zusammenleben.
Unspezifische Schuld und Scham gehören mitunter zu den tiefgreifendsten und belastendsten Gefühlen, die ein Mensch empfinden kann. Oft entstehen sie früh im Leben – durch Erziehung, gesellschaftliche Normen oder prägende Erfahrungen, in denen wir das Gefühl bekommen haben, „nicht richtig“ zu sein oder etwas „falsch gemacht“ zu haben.
Schuld entsteht, wenn wir glauben, gegen Regeln, Erwartungen oder Werte verstoßen zu haben. Scham geht noch tiefer – sie betrifft unser Selbstbild. Sie sagt nicht „Ich habe etwas falsch gemacht“, sondern „Mit mir stimmt etwas nicht“. Diese Gefühle können sich tief im Unterbewusstsein festsetzen und dort über Jahre hinweg wirken. Selbst wenn wir rational wissen, dass wir uns nichts vorzuwerfen haben, bleibt oft ein inneres Unwohlsein, eine unterschwellige Selbstverurteilung oder das ständige Gefühl, „nicht genug“ zu sein.
Hypnose ermöglicht es, alte emotionale Muster zu erkennen, zu verstehen und aufzulösen. Schuld- und Schamgefühle, die nicht mehr dienlich oder längst überholt sind, können in einem sicheren inneren Raum neu betrachtet und transformiert werden. Selbstvorwürfe weichen Mitgefühl, innere Härte wird durch Verständnis ersetzt, und anstelle von Scham kann Selbstannahme treten.
Hypnose kann hilfreich sein bei:
- übermässigen oder nicht erklärbaren Schuldgefühlen
- tiefer, anhaltender Scham aus Kindheit oder früheren Erfahrungen
- Selbstverurteilung und Schwierigkeiten mit Selbstvergebung
- dem Gefühl, „nicht gut genug“ oder „grundsätzlich falsch“ zu sein
Was durch Hypnose möglich wird:
- Befreiung von emotionaler Überlastung durch übertriebene Schuld oder Scham
- Entwicklung eines gesunden, mitfühlenden Selbstbildes
- Selbstvergebung und innerer Frieden
- Stärkung des eigenen Wertes und der inneren Freiheit